Direkt zum Inhalt

Suche

Planen Sie Ihren Besuch

Besuchen Sie doch mal das Haus und den Betrieb von Plantin und der Familie Moretus. Alles, um Ihren Museumsbesuch zu planen, finden Sie hier.

Forschung

Das Museum Plantin-Moretus führt fortwährend wissenschaftliche Untersuchungen der eigenen Sammlung durch und bietet auch anderen Einrichtungen, Spezialisten und Studenten seine wissenschaftlichen Dienste an. Auf diese Weise sorgt das Museum dafür, dass aus einer kleinen Gruppe von Kennern eine große Gruppe von Kulturfreunden wird.

500 Jahre Plantin

Christoffel Plantin hat Geburtstag und das wird gefeiert

22.11.2019 | Im Jahr 2020 haben wir den 500. Geburtstag von Christoffel Plantin gefeiert. In begrenztem Umfang. Und deshalb feiern wir auch 2021 weiter. Zu diesem Anlass wird es ein buntes und vielseitiges Programm geben, das einen überraschenden Blick auf diesen vielseitigen Mann gewährt: Christoffel Plantin als Inspirator, Reisender, Briefschreiber und Bewohner des bewegten 16. Jahrhunderts. Feiern Sie mit?

Impressed by Plantin

Die beeindruckende Holzschnitt-Sammlung online

Sehen Sie sich nicht weniger als 14.000 Holzschnitte online in hoher Auflösung an. Meereswesen, reich verzierte Buchstaben und noch vieles mehr. Ein richtiger Schatz. Be impressed!

De Gulden Passer. Wohnen und arbeiten unter einem Dach.

Das Heim und die Wirkungsstätte von Christoffel Plantin wechselten mehrmals den Ort. Ab 1576 schafft er die Grundlage für den Ort, an dem fortan neun Generationen wohnen und arbeiten sollten und der später zum Museum Plantin-Moretus wurde.

Zum ausmalen

Das Bilderkabinett umfasst über 20.000 Zeichnungen, Bilder, Ätzungen, ... Eine kleine Auswahl gibt es ab sofort zum Selbstausmalen.

Das Museum Plantin-Moretus

Das Museum Plantin-Moretus ist das erste Museum, das sich auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes befindet. Dieses Haus im Herzen von Antwerpen war für die Verlegerfamilie Plantin-Moretus sowohl Wohnhaus als auch Druckerei.

Cookies

Die Stadt Antwerpen verwendet Cookies, um Ihnen das Surfen leichter und angenehmer zu machen und den Inhalt ihrer Webseiten besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abzustimmen. Sie können die Installierung von Cookies ablehnen, dann werden jedoch einige Bestandteile unserer Webseiten nicht mehr oder nicht mehr optimal funktionieren.

'Grotesken'-Katalog

Die bezaubernde Fantasiewelt der Grotesken entwickelte sich vor Jahrhunderten in den südlichen Niederlanden und hat seitdem viele Künstler inspiriert. Einige Ausschnitte aus dem Katalog ...

Auszeichnungen und Nominierungen

Im September 2016 wurde das rundum erneuerte Museum Plantin-Moretus wiedereröffnet: eine Erfolgsstory. Inzwischen dürfen wir bereits einige begehrte Auszeichnungen, Nominierungen und ehrenvolle Erwähnungen zu unseren Trophäen zählen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter