Direkt zum Inhalt

Suche

Bewusst, partizipierend, engagiert

Im 16. und 17. Jahrhundert war der Verlag von Christoph Plantin von großem gesellschaftlichem Belang. Er war ein Ort, wo viele Stimmen erklangen, vereint um Bücher und Sprache. Heute führt das Museum dieses gesellschaftliche Engagement fort. Das Museum Plantin-Moretus ist ein Treffpunkt mit Aufmerksamkeit für Mehrstimmigkeit, Nachhaltigkeit und Kreativität.

Workshops

Drucken oder Gravieren

Während eines kreativen Workshops erfahren Sie aus erster Hand, was das Drucken oder Gravieren zu einem richtigen Handwerk macht.

Workshops

Drucken oder Gravieren

Während eines kreativen Workshops erfahren Sie aus erster Hand, was das Drucken oder Gravieren zu einem richtigen Handwerk macht.

Zugängliches Museum

Das Museum Plantin-Moretus, ein Museum für alle

Gastfreundschaft liegt in der DNA dieses Hauses. Wir setzen alles daran, Ihren Besuch so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Alle praktischen Informationen über die Zugänglichkeit unseres Museums finden Sie hier.

Über das Museum

Das ursprüngliche Wohnhaus und Atelier der Druckerfamilie Plantin und Moretus bietet Ihnen ein unverwechselbares historisches Erlebnis und gehört nicht nur deshalb zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das gesamte Gebäude atmet noch die Geschichte des Buches, der Buchdruckkunst und des Unternehmergeistes. Sie finden hier die ältesten Druckpressen der Welt und vieles mehr.

Forschung

Das Museum Plantin-Moretus führt fortwährend wissenschaftliche Untersuchungen der eigenen Sammlung durch und bietet auch anderen Einrichtungen, Spezialisten und Studenten seine wissenschaftlichen Dienste an. Auf diese Weise sorgt das Museum dafür, dass aus einer kleinen Gruppe von Kennern eine große Gruppe von Kulturfreunden wird.

Unterwegs in Antwerpen

Das Museum Plantin-Moretus liegt mitten im Herzen Antwerpens in der Nähe der Kathedrale, aber auch in fußläufiger Entfernung vom ModeMuseum und einem pulsierenden Einkaufsviertel. Bei einem Ausflug in das Museum Plantin-Moretus werden Sie stets mehr entdecken.

Haus und Garten

1576 verlegte Plantin seine Druckerei an den Vrijdagmarkt. Danach wohnte und arbeitete seine Familie dort 300 Jahre. Sie bauten das Gebäude 'De Gulden Passer' (Der goldene Zirkel) zu einem herrlichen Patrizierhaus aus. Edward Moretus, der letzte Eigentümer, verkaufte 1876 den gesamten Komplex an die Stadt Antwerpen.

Über Plantin und die Familie Moretus

Christoffel Plantin und sein Schwiegersohn Jan Moretus waren ein revolutionäres Duo. Sie waren die ersten Drucker auf industriellem Niveau und bedeuteten für ihre Zeit ungefähr das Gleiche wie Steve Jobs und Mark Zuckerberg heute. Auch 400 Jahre später können Sie die beiden noch besuchen. Ihr Haus und ihre Druckerei sehen noch genauso aus wie damals.

Haus und Garten

1576 verlegte Plantin seine Druckerei an den Vrijdagmarkt. Danach wohnte und arbeitete seine Familie dort 300 Jahre. Sie bauten das Gebäude „De Gulden Passer“ (Der goldene Zirkel) zu einem herrlichen Patrizierhaus aus. Edward Moretus, der letzte Eigentümer, verkaufte 1876 den gesamten Komplex an die Stadt Antwerpen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter